LIFTRES-Q, Evakuierungs- und Rettungsgerät, 20 m
Das Rettungsgerät für arbeiten in Höhen. Einfach in der Wartung und Bedienung. Sichtprüfung durch eine Fachkundige Person möglich, Wartung und Reparaturen zB. durch unsere Techniker. Bei Ihnen vor Ort oder auf einem unserer Standorte. Endlich ein Rettungsgerät, dass nicht die ganze Zeit am Postweg und einfach gewartet und auch endlich beübt werden kann ohne sofort durch einen Techniker wieder geprüft zu werden und mit einer Verplombung versiegelt werden muss.
Dieses Gerät wurde in Österreich entwickelt. Es ist mit einem Akkuschrauber bedienbar, der Adapter ist in der Lieferung enthalten. Mit einer Klemme kann das Rettungsgerät an Seilen von Höhensicherungsgeräten, Verbindungsmitteln oder direkt am Gurt angeschlagen werden. Die zu rettende Person kann gehoben und abgelassen werden. Ein Retter kann sich damit abseilen und eine weitere Person aufnehmen. Es ist auch für die Evakuierung geeignet, einfach einhängen und das Gerät bremst mit seiner Fliehkraftbremse.
Gefertigt aus einer Aluminiumlegierung und aus hochfesten Stahl. natürlich sind die Karabiner im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie eine bestimmte Seillänge benötigen oder die dazu passende Seilklemme bitte nehmen Sie mit uns kontakt auf.
Kontrollierte Sinkgeschwindigkeit: von 1 m bis 1,50 m/sec (je nach Gewicht), bis zu 225 kg.
Maximale Abseilhöhe: 500 m.
Maximale Hubhöhe: 500 m.
Verwendbar mit Elektroschrauber: Für hohe Aufstiege.
Bremssystem: Automatisch und redundant.
Maximale Anzahl Benutzer: 2 Benutzer <225 kg.
Inspektion: Einmal pro Jahr oder alle 6000 m Seil.
Erhältlich in 2 Längen: 20 m (FA 70 201 20), 40 m (FA 70 201 40).
Konformität: EN 341:2011-1A, EN 1496:2017 B, EN 12841:2006 Typ C (1 Person).
